Egal ob private Feier oder Firmenveranstaltung – zu jedem Anlass die passenden Töne mit dem Harfenduo Harparlando. Mit einem individuellen Konzertprogramm, Hintergrundmusik oder auch der musikalischen Umrahmung geben wir Ihrer Veranstaltung ein einzigartiges Ambiente. Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Welt der Harfenmusik. Das bedeutet Abwechslung für Ihre Ohren: Von Barock über zarte Romantik bis hin zu Jazz, Folk und lateinamerikanischen Rhythmen, das Harfenduo Harparlando bietet Ihnen den besonderen Stereoeffekt.
Newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und bleiben Sie stets informiert über unser Harfenduo.
Es gibt ja Musiker die bei ihren Auftritten richtig zugeknöpft sind, mit ihrem Publikum kaum reden – oder gar nicht, wie Bob Dylan. Harparlando sind da ganz anders: Johanna Rupp und Karin Schnur nehmen sich die Zeit für ihre Zuhörer, erklären ihre Stücke, erzählen charmant Wissenswertes über die Harfe, auch schon mal eine kleine Anekdote.
Federleichte Geläufigkeit, feinste Dynamiknuancen, exquisite Farbschattierungen, bruchlose spielerische Homogenität: Das perfekt harmonierende Duo setzte schon in diesen höchst stilsensibel ausgekosteten Auftakt-Schmankerln Maßstäbe.
Von lässigem Fingerschnippen begleitet, improvisierten die Musikerinnen George Gershwins „Summertime“, als sei die Harfe schon immer ein Jazz-Instrument gewesen, das auch noch mehr kann – nämlich rocken! Beweis: die kecke Version von Deep Purples „Smoke on the Water“, in dem das berühmte, breitbeinig tiefgelegte Macho-Gitarrenriff sozusagen feministisch-frech auf seine allseitige Anwendbarkeit geprüft wird. Was für ein Glück. Auch Engel können rocken!
Als Wechselbad zwischen Opulenz und Zartheit – romantisch, sinnlich und voll Poesie – gestaltete sich das Konzert des Harfenduos „Harparlando“ am Sonntag in der Unterlüßer Friedenskirche.